Steinlexikon "Fluorit"

Steinlexikon "Fluorit"

Fluorit

Definition:  
Fluorit ist ein Mineral, das zur Familie der Halogenide gehört. Es besteht hauptsächlich aus Calciumfluorid (CaF₂) und ist bekannt für seine vielfältigen Farben, die von transparent bis intensiv lila, grün, blau oder gelb reichen können. Fluorit ist ein beliebter Stein in der Schmuckherstellung und wird auch industriell genutzt.

Eigenschaften:
- Farbe: Vielfältig (lila, grün, blau, gelb, farblos)
- Härte: 4 auf der Mohs-Skala
- Chemische Formel: CaF₂

Vorkommen:
Fluorit kommt weltweit vor, mit bedeutenden Vorkommen in Ländern wie China, Mexiko, Kanada und den USA. Es wird oft in Form von kubischen Kristallen gefunden.

Verwendung: 
Neben seiner Verwendung in Schmuck wird Fluorit auch in der Industrie eingesetzt, beispielsweise zur Herstellung von Fluorsäure und als Flussmittel in der Metallverarbeitung.

Funfact: 
Fluorit hat die Fähigkeit, unter UV-Licht zu fluoreszieren, was bedeutet, dass es in dunklen Umgebungen leuchtet! Diese Eigenschaft macht ihn zu einem beliebten Mineral für Sammler und Wissenschaftler.

 

Bildquelle: Adobe Stocks; jonnysek 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.